Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch nicht nur die Pflanzen stellen sich auf Frühling um – auch unsere Haut reagiert auf die Veränderungen. Viele bemerken eine erhöhte Talgproduktion, wodurch die Haut glänzender wirkt und vermehrt zu Unreinheiten neigt.
1. Höhere Temperaturen regen die Talgdrüsen an
Im Winter arbeiten die Talgdrüsen auf Sparflamme, da die kalten Temperaturen die Fettproduktion reduzieren. Sobald die Temperaturen steigen, wird die Talgproduktion wieder hochgefahren – die Haut fettet schneller nach.
2. Steigende Luftfeuchtigkeit fördert Hautöl
Mit dem Frühling steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Diese bewirkt, dass die Haut weniger Feuchtigkeit verliert – aber gleichzeitig auch mehr Talg produziert, um sich gegen wechselnde Umweltbedingungen zu schützen.
3. Mehr Sonnenlicht stimuliert die Haut
Sonnenlicht regt die Vitamin-D-Produktion an, was wiederum die Talgproduktion beeinflussen kann. Zusätzlich führt UV-Strahlung oft zu einer Verdickung der obersten Hautschicht, wodurch Talg schwerer abfliesst und Unreinheiten entstehen können.
Tipp: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um deine Hautpflegeroutine an die neue Jahreszeit anzupassen.
1. Sanfte, aber effektive Reinigung
Eine gute Reinigung ist das A und O, um überschüssigen Talg und Schmutzpartikel zu entfernen. Setze auf milde Reinigungsprodukte wie das Tal ABSOLUE Cleansing Gel, das sanft klärt und die Haut nicht austrocknet.
2. Leichte Feuchtigkeitspflege statt reichhaltiger Cremes
Wechsle von schweren Wintercremes auf leichte, feuchtigkeitsspendende Formeln, die nicht zu fettig sind. Eine gute Wahl ist die Tal ABSOLUE Detoxifying Day Cream, welche intensiv Feuchtigkeit spendet, ohne die Poren zu verstopfen.
3. Regelmässiges Peeling zur Porenreinigung
Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und beugt Unreinheiten vor.
4. Täglicher Sonnenschutz ist Pflicht
Die Frühlingssonne kann intensiv sein, weshalb du auf einen leichten Sonnenschutz setzen solltest.
5. Gesunde Ernährung und viel Wasser
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen unterstützt die Hautgesundheit. Trinke zudem genügend Wasser, um deine Haut von innen heraus zu hydratisieren.
Die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling bringt viele Herausforderungen für die Haut mit sich. Eine angepasste Hautpflegeroutine hilft dabei, überschüssigen Talg zu regulieren und Unreinheiten vorzubeugen.
Probiere die hochwertigen Hautpflegeprodukte von Tal aus und starte mit einer perfekt gepflegten Haut in den Frühling!
UNTERNEHMEN
KONTAKT
Parsenn Produkte AG
Chlus 13
7240 Küblis
Tel. +41 (0)81 300 33 33
info@parsenn-produkte.ch
www.parsenn-produkte.ch
Erhältlich in Apotheken und Drogerien.
©2024 PARSENN-PRODUKTE AG. ALL RIGHTS RESERVED