Sie sind im Dauerstress, als Werkzeug, als Teil unserer Gestik – und steigern gar die Attraktivität. Laut einer deutschen Forsa-Umfrage kann sich beispielsweise jede zweite Frau für schöne Männerhände begeistern. Ein schöner Po etwa hat das Nachsehen:
Die Hand ist noch viel mehr, als nur Oberflächlichkeiten zu bemühen: Sie ist eine Alleskönnerin. Und wussten Sie auch …
Anatomie
dass die Hand aus 27 Knochen und 36 Gelenken besteht? Rund ein Viertel unserer Knochen sind Teil unserer Hand.
der Daumen – abgesehen von seiner Beweglichkeit – auch der stärkste Finger ist?
wir in den Fingern gar keine Muskeln haben?
wir die Finger 25 Millionen Mal im Verlauf unseres Lebens bewegen?
wie den kleinen Finger nicht beugen können, ohne den Ringfinger zu bewegen?
Denn beide Finger greifen für die Bewegung auf denselben Muskel zurück.
Hygiene
dass Händewaschen, zumindest bis zur Corona-Pandemie, nicht selbstverständlich war?
Das Resultat einer englischen Studie: Nur gerade 32 Prozent der Männer und 64 Prozent der Frauen waschten sich nach dem Toilettengang ihre Hände mit Wasser und Seife.
dass bis zu 80 Prozent aller übertragbaren Krankheiten über die Hände übertragen werden?
dass lädierte Haut an den Händen regelrechte Mikrobennester bilden kann?
Weitere Besonderheiten
dass Männer meist einen längeren Ring- als Zeigefinger haben – und Frauen umgekehrt?
dass 12,6 Prozent aller Männer Linkshänder sind, demgegenüber nur 9,9 Prozent aller Frauen.
Fingernägel viermal schneller wachsen als Fussnägel?
Tal versteht sich als umfassender Hautpflege-Experte. Und so erklärt sich auch, weshalb die Handcreme-Familie für jede und jeden die passende Pflege bereithält. Für besonders geforderte Hände, etwa Personen aus dem Gesundheitswesen, für Beauty-Begeisterte und Naturliebhaber/innen.