Unsere Hände – ein Wunder, das Pflege verdient

Unsere Hände – ein Wunder, das Pflege verdient Sie sind im Dauerstress, als Werkzeug, als Teil unserer Gestik – und steigern gar die Attraktivität. Laut einer deutschen Forsa-Umfrage kann sich beispielsweise jede zweite Frau für schöne Männerhände begeistern. Ein schöner Po etwa hat das Nachsehen: Die Hand ist noch viel mehr, als nur Oberflächlichkeiten zu bemühen: Sie ist eine Alleskönnerin. Und wussten Sie auch … Anatomie dass die Hand aus 27 Knochen und 36 Gelenken besteht? Rund ein Viertel unserer Knochen sind Teil unserer Hand. der Daumen – abgesehen von seiner Beweglichkeit – auch der stärkste Finger ist? wir in den Fingern gar keine Muskeln haben? wir die Finger 25 Millionen Mal im Verlauf unseres Lebens bewegen? wie den kleinen Finger nicht beugen können, ohne den Ringfinger zu bewegen? Denn beide Finger greifen für die Bewegung auf denselben Muskel zurück. Hygiene dass Händewaschen, zumindest bis zur Corona-Pandemie, nicht selbstverständlich war? Das Resultat einer englischen Studie: Nur gerade 32 Prozent der Männer und 64 Prozent der Frauen waschten sich nach dem Toilettengang ihre Hände mit Wasser und Seife. dass bis zu 80 Prozent aller übertragbaren Krankheiten über die Hände übertragen werden? dass lädierte Haut an den Händen regelrechte Mikrobennester bilden kann? Weitere Besonderheiten dass Männer meist einen längeren Ring- als Zeigefinger haben – und Frauen umgekehrt? dass 12,6 Prozent aller Männer Linkshänder sind, demgegenüber nur 9,9 Prozent aller Frauen. Fingernägel viermal schneller wachsen als Fussnägel? Tal versteht sich als umfassender Hautpflege-Experte. Und so erklärt sich auch, weshalb die Handcreme-Familie für jede und jeden die passende Pflege bereithält. Für besonders geforderte Hände, etwa Personen aus dem Gesundheitswesen, für Beauty-Begeisterte und Naturliebhaber/innen.
In den Bergen geboren, im Fachhandel zu Hause

In den Bergen geboren, im Fachhandel zu Hause Der Schweizer Hautpflegespezialist Tal geniesst seit über 40 Jahren das Vertrauen von Apotheken und Drogerien. Ein Blick hinter die Kulissen einer fachhandelstreuen Marke, die es auch bleiben wird. „Wenn alle dasselbe denken, denkt niemand.“ Dieser Leitspruch begleitet die Schweizer Hautpflegemarke Tal und mit ihr die Parsenn-Produke AG Tag für Tag. Seit mittlerweile 45 Jahren geht das Familienunternehmen aus dem bündnerischen Küblis seinen eigenen Weg: Nicht mit dem Strom schwimmen, sondern auf die eigenen Stärken bauen. Als KMU innovativ sein und trotzdem auf Kontinuität setzen. Zur Kontinuität trägt der Fachhandel bei. Grosse Detailhändler wurden bei der Parsenn-Produkte AG schon vor Jahren vorstellig, um das Topprodukt Tal im Sortiment aufzunehmen. Für die Parsenn-Produkte AG war und ist dies keine Option. Sie baut weiterhin auf Apotheken und Drogerien, die eine kompetente Beratung gewährleisten. Eine solche braucht es auch. Denn die Liste der pflanzlichen Inhaltsstoffe ist lang und die Anwendung und Wirkung der Produkte vielfältig. Edelweiss, Traubenkernöl, Ringelblume, Arnika und Schachtelhalm machen die Produkte erst recht zu Schweizer Errungenschaften und finden Einsatz über kosmetische Zwecke hinaus bis hin zu medizinischen. Das Fussbad von Tal zum Beispiel eignet sich besonders zur Anwendung bei Hautproblemen wie Ekzemen. Die Tal Med Handcreme Exklusiv wiederum ist geprüft wirksam in der Nachbehandlung von Narben.Tal hilft. Gestern – heute – und morgen. Die Geschichte geht mit und gerade dank starken Partnern weiter.
Wellness für zu Hause – eine Anleitung

Wellness für zu Hause – eine Anleitung Das Masken-Sortiment von Tal sorgt für besondere Wellness-Momente in dein eigenen vier Wänden. Zum Beispiel auf der Couch. Unser Versprechen: Eine Maskenanwendung vor dem TV-Gerät macht jeden Film und jede Serie ein Stück besser. 3 Wege ins Glück Fussmaske: Wellness und Pflege in einem. Einfach die mit Pflegebalsam getränkten Socken überstreifen und mindestens 20 Minuten einwirken lassen. Pflegt, wirkt entzündungshemmend und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Die socken sind mit einem regenerierenden und nährenden Power-Cocktail mit Urea, Edelweissextrakt und Ringelblume getränkt. https://tal.ch/wp-content/uploads/2023/10/TAL_Anwendungsfilm_Fussmaske_final.mov Handmaske: Wie alle Tal-Produkte ohne Paraden, dafür voller pflegender Inhaltsstoffe aus der Natur. Edelweissextrakt, Färberdistelsamen-Öl, Urea und L-Arginin liefern die ideale Hilfe bei rissigen Händen. Intensiv-Behandlung mit Wellness-Effekt. Handschuhe auspacken, anziehen, 20 Minuten einwirken lassen und die Serum-Rückstände leicht einmassieren – voilà! https://tal.ch/wp-content/uploads/2023/10/TAL_Anwendungsfilm_Handmaske_final.mov Gesichtsmaske: Komplettiert wird das Maskenangebot mit den Gesichtsmasken von Tal Absolue. Gesicht sanft reinigen, Masken aus der Verpackung entnehmen und nur eine der äusseren Folien entfernen. Die freiliegende Seite der Maske auf das Gesicht legen, die zweite Schutzschicht entfernen. Maske glatt streichen und 20 Minuten einwirken lassen. Die Maske stimuliert mit seinem Trubenkernöl die Zellerneuerung und schützt die Haut vor negativen Umwelteinflüssen. Ein hochkonzentrierter Komplex aus Peptiden und Proteinen revitalisiert darüber hinaus die Haut. https://tal.ch/wp-content/uploads/2024/05/Tal-Grand-Resort.mp4